28. Oktober 2020
28. Oktober 2020
28. Oktober 2020
In der Ausgabe 10/2020 der Zeitschrift „Der Personalrat“ hat Herr Rechtsanwalt Ollmann noch einmal dieWeiterlesen
2. Juli 2020
Zugleich ein Ausblick auf die neue BRL Pol Zum 01.06.2020 erhalten die Polizeivollzugsbeamten des LandesWeiterlesen
22. April 2020
In der 4. Ausgabe des Jahres 2020 der Zeitschrift „Der Personalrat“ fasst Frau Rechtsanwältin KlaesbergWeiterlesen
2. März 2020
Das Buch BEM und BGM für kleine und mittelständische Unternehmen versucht den Bereich des betrieblichenWeiterlesen
31. Januar 2019
Herr Rechtsanwalt Ollmann wird am 05.02.2019 auf Einladung des Präsidenten des Landtags des Landes Nordrhein-WestfalenWeiterlesen
30. Januar 2019
Herr Rechtsanwalt Neubert ist Mitautor des nunmehr im Januar 2019 neu erschienenen Kommentars zum Richter-Weiterlesen
22. Januar 2019
Frau Rechtsanwältin Klaesberg hat in der Ausgabe 1/2019 einen weiteren Aufsatz verfasst. Dieser Aufsatz beschäftigtWeiterlesen
2. November 2018
Vom 04.11. bis zum 10.11.2018 reist Rechtsanwalt Emde als Mitglied einer Expertenkommission nach Sierra Leone.Weiterlesen
7. September 2018
Am 14.09.2018 ist Rechtsanwalt Emde Gast in der Talkshow „Nachtcafé“ des SWR. Die Sendung wirdWeiterlesen
7. September 2018
Am 06.09.2018 referierte Rechtsanwalt Emde in der Justizakademie NRW in Recklinghausen im Rahmen der AusbildungWeiterlesen
13. August 2018
22.11.2018: Rechtsanwalt Ollmann, Technische Akademie Wuppertal, Nebentätigkeit 23.11.2018: Rechtsanwalt Neubert/Rechtsanwalt Ollmann, Seminar der Landespersonalrätekonferenz derWeiterlesen
13. Juni 2018
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat am heutigen Tage in einem von Herrn Rechtsanwalt Neubert geführten VerfahrenWeiterlesen
13. Juni 2018
Das Bundesverfassungsgericht hat am 12.06.2018 das Streikverbote für Beamte in Deutschland bestätigt. Die Begründung desWeiterlesen
18. April 2018
Auf der Bühne des Weltfußballs Quelle: Das Stadtteilmagazin VorOrt..in Weitmar und Eppendorf, Nr. 3 –Weiterlesen
9. April 2018
Das LAG Hamm hat in seiner Entscheidung vom 13.06.2017 – 14 Sa 1427/16 – entschieden,Weiterlesen
27. März 2018
Frau Rechtsanwältin Sabrina Klaesberg hat in der Ausgabe 3/2018 in der Zeitschrift „Gute Arbeit“ zusammenWeiterlesen
27. März 2018
Vor dem Hintergrund der weiteren Änderungen, die das Bundesteilhabegesetz auch im Zusammenhang mit dem betrieblichenWeiterlesen
20. März 2018
Herr Rechtsanwalt Neubert hat in der Ausgabe 3/2018 der Zeitschrift „Der Personalrat“ einen Aufsatz betreffendWeiterlesen
20. März 2018
Herr Rechtsanwalt Neubert hat in der Ausgabe 3/2018 der Zeitschrift „Der Personalrat“ einen Aufsatz betreffendWeiterlesen
20. März 2018
Herr Rechtsanwalt Ollmann hat in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift „Der Personalrat“ einen Aufsatz bezogenWeiterlesen
20. März 2018
Herr Rechtsanwalt Ollmann hat in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift „Der Personalrat“ einen Aufsatz bezogenWeiterlesen
8. März 2018
12. und 13.03.2018: LPKwiss NRW-Seminar in Gelsenkirchen „Einführung in das Arbeitsrecht und neuere Rechtsprechung zumWeiterlesen
21. Februar 2018
Auf dem Symposium zum 20-jährigen Jubiläum des internationalen Zentrums für Sportstudien (CIES) in Neuchátel referierteWeiterlesen
9. Januar 2018
Sachverhalt Das OVG Münster hat mit Entscheidung vom 30.11.2017 – 6 A 2314/15 – entschieden,Weiterlesen
14. Dezember 2017
Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 27.06.2017 AZ: 9 AZR 851/16 entschieden, dass esWeiterlesen
11. Dezember 2017
Am 08.12.2017 nahm Rechtsanwalt Emde am ausserordentlichen Bundestag des DFB in Frankfurt teil. Er istWeiterlesen
11. Juli 2017
Die 13. Auflage des Kommentars zum Landespersonalvertretungsgesetz ist im Verlag Neue Deutsche Schule erschienen. DieWeiterlesen
23. Juni 2017
Vor dem Hintergrund des Bundesteilhabegesetzes, welches einige Änderungen bereits zum 30.12.2016 mit sich gebracht hat,Weiterlesen
28. April 2017
In der Ausgabe 4/2017 in der Zeitschrift „Gute Arbeit“ beleuchtet Frau Rechtsanwältin Sabrina Klaesberg eineWeiterlesen
26. April 2017
Rechtsanwältin Sabrina Klaesberg hat in der Auflage 4/2017 „Der Personalrat“ einen Aufsatz zu Dienstvereinbarungen zumWeiterlesen
21. Dezember 2016
Rechtsanwältin Klaesberg: Im Dezember 2016 ist nunmehr die zweite Auflage des Praxishandbuches „BEM von AWeiterlesen
16. Februar 2016
Im Rahmen dieses Aufsatzes beschäftigt sich Rechtsanwältin Sabrina Klaesberg mit den Handlungsmöglichkeiten des Personalrates imWeiterlesen
18. Januar 2016
In der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Gute Arbeit“ (Januar 2016) findet sich ein Kurzaufsatz vonWeiterlesen
3. März 2015
Rechtsanwältin Klaesberg hat in der neuen Ausgaben der Zeitschrift „Der Personalrat“ (2/15) einen Aufsatz überWeiterlesen
18. Februar 2015
„Eingliedern statt Ausmustern“ in Der Personalrat 2015, Seite 8 ff. Im Rahmen dieses Aufsatzes wirdWeiterlesen
11. Dezember 2014
Ziel des Kommentars Dobert, Klaesberg ist es, die alltägliche Arbeit mit der APO-GOSt zu erleichtern. OffeneWeiterlesen
25. September 2013
Der bewährte Kommentar zum Landespersonalvertretungesetz ist auf dem Markt. Das Autorenteam Rechtsanwalt Roland Neubert, Dr.Weiterlesen
25. September 2013
Der bewährte Begleiter für jeden im Beamtenrecht Tätigen – das Handbuch für Beamte – istWeiterlesen
25. September 2013
Frau Rechtsanwältin Klaesberg hat als Mitautorin ein Praxishandbuch – BEM von A-Z – herausgegeben. DasWeiterlesen
20. September 2013
Kommentar zur APO-GOSt Rechtsanwältin Sabrina Klaesberg Peter Dobert Wingen Verlag Essen 2008 Dieser Kurzkommentar zumWeiterlesen
20. September 2013
Handbuch für Beamte Rechtsanwalt Roland Neubert /Mario Sandford Edith Schwarzkopf Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft mbHWeiterlesen
20. September 2013
“Die Dienstvereinbarung – Möglichkeiten und Grenzen” in Der Personalrat – Schwerpunktheft Juni 2008, S. 255ffWeiterlesen
20. September 2013
Der bewährte Kommentar Landespersonalvertretungsgesetz ist in neuer Auflage auf dem Markt. Die Autoren sind RechtsanwaltWeiterlesen
20. September 2013
“Das Betriebliche Eingliederungsmanagement in der Rechtsprechung” in Der Personalrat 2008, 391ff, Rechtsanwältin Sabrina Klaesberg. DieserWeiterlesen
20. September 2013
Die neueste Auflage des Handbuches für Beamte ist auf dem Markt. Es informiert zuverlässig überWeiterlesen
20. September 2013
Ziel des Kommentars Dobert, Klaesberg ist es die alltägliche Arbeit mit der APO-GOSt zu erleichtern.Weiterlesen
20. September 2012
“Zum Initiativrecht des Personalrates nach dem LPVG NW” in der Personalrat 2001, 193ff Rechtsanwalt RolandWeiterlesen
20. September 2012
“Einstweilige Verfügungen im Beschlussverfahren” in Der Personalrat 2003, 212ff Rechtsanwalt Roland Neubert Im Rahmen diesesWeiterlesen
20. September 2012
“Das Initiativrecht des Personalrates bei personellen Einzelmaßnahmen” in Der Personalrat 2003, 51ff Rechtsanwalt Roland NeubertWeiterlesen
20. September 2012
“Altersteilzeit nach Erhöhung der Wochenstundenzahl?” in Der Peronalrat 2005, 232ff Rechtsanwältin Sabrina Klaesberg In diesemWeiterlesen
20. September 2012
“Beförderungen von Beamten – Grundsätze, Auswirkungen und ungeklärte Fragen der neueren Rechtsprechung” in Der PersonalratWeiterlesen
20. September 2012
“Das Betriebliche Eingliederungsmanagement gem. § 84 ABs. 2 SGB IX” in Der Personalrat 2005, 432ffWeiterlesen
20. September 2012
“Feststellung der Polizeidienstunfähigkeit” in Der Personalrat 2006, 411ff Rechtsanwältin Sabrina Klaesberg Im Rahmen dieses AufsatzesWeiterlesen
20. September 2012
Dienstliche Beurteilung Ratgeber für Lehrerinnen und Lehrer Rechtsanwalt Roland Neubert Mario Sandfort Luchterhand Januar 2004Weiterlesen
20. September 2012
Kommentar zum LPVG NRW Rechtsanwalt Roland Neubert Frank Richter Mario Sandfort Neue Deutsche Schule VerlagsgesellschaftWeiterlesen
20. September 2012
Handbuch für Beamte Rechtsanwalt Roland Neubert Mario Sandfort Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft mbH Essen JuniWeiterlesen